Scannen mit dem internen Imager

Scannen mit dem internen Imager

Verwenden Sie den internen Imager, um Barcode-Daten zu erfassen.
Zum Lesen eines Barcodes oder QR-Codes ist eine spezielle Scan-Anwendung erforderlich. Über die Anwendung DataWedge Demonstration (DWDemo) können Sie auf dem Gerät den Imager aktivieren, die Barcode-/QR-Code-Daten entschlüsseln und den Barcode-Inhalt dann anzeigen.
Beim SE4720 ist die Zielhilfe ein roter Punkt.
  1. Stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät eine Anwendung geöffnet ist und sich ein Textfeld im Fokus befindet (Textcursor in Textfeld).
  2. Zielen Sie mit dem auf der Oberseite des Geräts befindlichen Scanfenster auf einen Barcode oder QR-Code.
    Abbildung vom Scannen eines Barcodes
  3. Halten Sie die Scantaste gedrückt.
    Das Gerät projiziert das Zielmuster.
  4. Achten Sie darauf, dass sich der Barcode oder QR-Code innerhalb des Zielmusters befindet.
    Zielmuster SE4720
    Zielmuster SE4720 mit korrekten und falschen Scanmethoden.
    Entnahmelistenmodus-Zielmuster SE4720 mit mehreren Barcodes
    Entnahmelistenmodus-Zielmuster mit korrekten und falschen Beispielen.
    Wenn sich das Gerät im Entnahmelistenmodus befindet, erfolgt die Decodierung des Barcodes/QR-Codes durch das Gerät erst, nachdem das Fadenkreuz auf den Barcode/QR-Code zentriert wurde.
    Die Datenerfassungs-LED leuchtet auf, und ein Signalton ertönt standardmäßig, wenn der Barcode oder QR-Code erfolgreich decodiert wurde.
  5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
    Das Gerät zeigt die Barcode- oder QR-Code-Daten im Textfeld an.