1 | Erweitertes Menü - Enthält die Menüs Über den Bildschirm, Gesteuerte Tests und Einstellungen. |
2 | BoxID (Karton-ID) – zeigt die optionale Identifikationsnummer des Kartons an. |
3 | Schaltfläche „Scan Barcode“ (Barcode scannen) – zum Scannen eines Barcodes, wodurch im Feld „BoxID“ ein Barcode-Wert erscheint. |
4 | Zurücksetzen - Setzt die bemaßten Daten auf Position 6 zurück. |
5 | Volumengewicht - Zeigt das Volumengewicht basierend auf den Abmessungen des Pakets an. |
6 | Dimensions (Abmessungen) – zeigt die Abmessungswerte an.
|
7 | Schaltfläche „Start Dimensioning“ (Abmessung starten) – auswählen, um mit der Abmessung eines Pakets zu beginnen. |
1 | Home - Startseite des Bemessungsclients. |
2 | Kontrollierte Tests - Für die Durchführung kontrollierter Tests, bei denen die Grunddaten erfasst werden. Wird für die Meldung von Bemessungsproblemen verwendet. |
3 | Einstellungen - Enthält Steuerelemente für Bild speichern, Volumengewichtungsfaktor und andere Parameterkonfigurationen. |
4 | Über - Versionsinformationen der Client- und Bemessungssoftware. |
1 | Measurement units (Maßeinheiten) – auswählen, um die Abmessungen in Zoll oder Zentimeter anzuzeigen. Die Standardeinstellung basiert auf dem aktuellen Standort des Geräts und ist möglicherweise nicht an allen Standorten verfügbar. |
2 | Volumengewichtsfaktor - Basierend auf den Kundenanforderungen wird hier das Volumengewicht festgelegt. |
3 | Optionen für Entwickler:
|
4 | Upload Logs - Lädt alle Protokolldaten zur Analyse in Zebra Cloud BackEnd hoch. Dies erfordert eine Netzwerkverbindung. |
1 | Back (Zurück) – zum Abbrechen der Abmessungserfassung. |
2 | Viewfinder (Sucher) – verwenden Sie diese Funktion, um ein Paket zu erfassen und durch den Abmessungsvorgang zu navigieren. An der Oberseite des Suchers finden Sie Tipps zur Abmessung. |
3 | Schaltfläche „Start“ – startet den Abmessungsvorgang. |
4 | Information (Informationen) – auswählen, um rechtliche Hinweise, Daten zur Konfiguration und andere relevante Informationen anzuzeigen. |
5 | On-screen aimer (Bildschirm-Zielhilfe) – zur Identifizierung des Zielpakets. |
6 | Progress arc (Fortschrittskreis) – zeigt an, dass die Abmessung ausgeführt wird. |
1 | Retry (Wiederholen) – zum Neustarten des Abmessungsvorgangs. |
2 | Confirm (Bestätigen) – zum Beenden des Abmessungsvorgangs und zur Anzeige der Abmessungsergebnisse auf dem Begrüßungsbildschirm. |