zebra-logo

  • Lösungen
  • Hardware
  • Software
  • Services
  • Support und Downloads
  • Über Zebra
  1. GK420T Desktop-Thermodrucker – Benutzerhandbuch
  2. Druckvorgänge
  • GK420t Desktop-Thermodrucker – Benutzerhandbuch
  • GK420t Desktop-Thermodrucker – Benutzerhandbuch
  • Informationen zu diesem Leitfaden
    • Schreibkonventionen
    • Verwendete Symbole
  • Einführung
    • Thermodrucker der GK-Series
    • Lieferumfang
      • Auspacken und Prüfen des Druckers
      • Ihr Drucker
      • Öffnen des Druckers
      • Druckerfunktionen
    • Bedienelemente
      • Ein/Aus-Schalter
      • Sendetaste (FEED)
      • Statusleuchte
    • Schließen des Druckers
  • Erste Schritte
    • Druckereinrichtung – Übersicht
    • Anschluss an die Stromversorgung
    • Einlegen von Rollenmedien
      • Vorbereiten von Medien
      • Einlegen der Rolle in das Medienfach
    • Einlegen des Transferfarbbands
    • Drucken eines Testetiketts (Druckerkonfiguration)
    • Verbinden des Druckers mit einem Gerät
      • Verbindung mit einem Mobiltelefon oder Tablet
      • Installieren von Treibern und Verbinden mit einem Windows-Computer
      • Vorinstallieren der Windows-Druckertreiber
        • Installieren der Treiber
      • Ausführen des Druckerinstallations-Assistenten
      • Plug-and-Play-Druckererkennung (PnP) und Windows-Betriebssysteme
      • Ethernet
      • Serieller Anschluss und Windows-Betriebssysteme
      • Anforderungen an Schnittstellenkabel
        • Anforderungen an die USB-Schnittstelle
        • Serielle Kommunikation
        • Parallelanschluss
        • Ethernet-Kabel
    • Nach dem Anschließen Ihres Druckers
      • Testen der Kommunikation durch Drucken
        • Testdruck mit Zebra Setup Utilities
        • Testdruck über das Windows-Menü „Printer and Faxes“ (Drucker und Faxgeräte)
        • Testdruck mit einem Ethernet-Drucker
        • Testdruck mit einer kopierten ZPL-Befehlsdatei
    • Wenn Sie vergessen haben, zuerst den Druckertreiber zu installieren
  • Druckvorgänge
    • Bestimmen der Druckerkonfiguration
      • Lokalisieren des Etiketts für die Druckerkonfiguration
    • Langfristige Inaktivität oder Lagerung des Druckers
    • Thermisches Drucken
    • Druckmethoden und -modi
    • Arten von Druckmedien
      • Bestimmen der Thermomedientypen
        • Durchführen eines Medien-Kratztests
    • Ersetzen von Druckerverbrauchsmaterial
    • Farbband – Übersicht und Verwendung
      • Klebetest bei Farbbändern
      • Farbband-Kratztest
      • Ersetzen des Transferbands
      • Auswechseln eines teilweise verbrauchten Transferfarbbands
    • Anpassen der Druckbreite
    • Anpassen der Druckqualität
    • Medienerkennung
    • Drucken auf gefalteten Druckmedien
    • Drucken auf externen Rollenmedien
      • Hinweise zu extern montierten Rollenmedien
    • Schriftarten und Ihr Drucker
      • Verfügbare Codepages für den Drucker
      • Auf dem Drucker installierte Schriftarten ermitteln
        • ZPL-Schriftarten
        • EPL-Schriftarten
    • Eigenständiges Drucken
    • Senden von Dateien an den Drucker
    • Druckzähler
    • EPL-Zeilenmodus
  • Druckeroptionen
    • Optionaler Etikettenspender
    • Optionaler interner (kabelgebundener) ZebraNet 10/100-Druckserver
      • Etikett für die Druckernetzwerkkonfiguration
    • Zebra KDU (Keyboard Display Unit, Tastaturdisplayeinheit) – Druckerzubehör
    • KDU Plus – Druckerzubehör
    • ZBI 2.0 (Zebra Basic Interpreter)
  • Wartung
    • Reinigung
      • Reinigen des Druckkopfs
      • Reinigen der Medienführung
      • Reinigen des Sensors
      • Reinigen und Austauschen der Walzen
    • Sonstige Druckerwartungsverfahren
    • Entfernen und Ersetzen des Druckkopfs
  • Diagnose und Fehlerbehebung
    • Beschreibungen der Statusleuchten und Fehlerbehebung
    • Probleme mit der Druckqualität
    • Manuelle Kalibrierung
    • Tests zur Fehlerbehebung
    • Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
    • Kommunikationsdiagnose
    • Modi der Taste FEED (Vorschub)
  • Schnittstellenverkabelung
    • USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus)
    • Parallele Schnittstelle
    • Ethernet-Schnittstelle
    • Serielle Schnittstelle
  • Abmessungen
    • GK420 Desktop-Thermodrucker – Außenabmessungen
  • ZPL-Konfiguration
    • Verwalten der ZPL-Druckerkonfiguration
    • Querverweis „ZPL-Konfigurationsstatus für Befehle“
    • Verwaltung des Druckerspeichers und entsprechende Statusberichte
      • ZPL-Programmierung für die Speicherverwaltung
Druckvorgänge

Druckvorgänge

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Handhabung von Medien und Druck, zur Unterstützung von Schriftarten und Sprache sowie zur Einrichtung seltenerer Druckerkonfigurationen.
Bestimmen der Druckerkonfiguration
Langfristige Inaktivität oder Lagerung des Druckers
Thermisches Drucken
Druckmethoden und -modi
Arten von Druckmedien
Ersetzen von Druckerverbrauchsmaterial
Farbband – Übersicht und Verwendung
Anpassen der Druckbreite
Anpassen der Druckqualität
Medienerkennung
Drucken auf gefalteten Druckmedien
Drucken auf externen Rollenmedien
Schriftarten und Ihr Drucker
Eigenständiges Drucken
Senden von Dateien an den Drucker
Druckzähler
EPL-Zeilenmodus

Rechtlich | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von Zebra Technologies Corp. Alle übrigen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. © 2025 Zebra Technologies Corp. und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.