
Wenn Sie die Datei speichern möchten, ohne sie an einen Drucker zu senden ...  | Wählen Sie einen verfügbaren Anschluss aus.  | 
Wenn Sie  File (Datei)  auswählen ... | Navigieren Sie zum Speicherort der Datei.  | 
Wenn Sie einen seriellen Anschluss auswählen ...  | Die Konfigurationsinformationen für den seriellen Anschluss werden unter der Liste  Choose Port (Anschluss auswählen)  angezeigt. Ändern Sie ggf. die Einstellungen für die serielle Kommunikation entsprechend den Einstellungen Ihres Druckers.Wenn ein Anschluss von einem anderen Gerät verwendet wird, wird er NICHT in der Dropdown-Liste angezeigt.  | 



Wenn Sie  DHCP  gewählt haben ... | Klicken Sie auf  Next (Weiter) , und fahren Sie mit dem nächsten Schritt dieses Verfahrens fort. | 
Wenn Sie  Static (Statisch)  ausgewählt haben ... | Geben Sie die  IP Address (IP-Adresse)  zum Standard-Gateway und die Subnetzmaske für den WLAN-Druckserver ein, und klicken Sie auf Next (Weiter) . Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach den korrekten Einstellungen, die verwendet werden sollen. | 

Bei Auswahl von ...  | Führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte durch, und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt dieses Verfahrens fort.  | 
|---|---|
None (Keines)  (kein Sicherheitsprotokoll) | Überspringen Sie diesen Schritt.  | 
WEP 40-Bit  oder WEP 128-Bit  | Geben Sie im Fensterbereich mit den WEP-Optionen die folgenden Werte ein: 
  | 
EAP-TLS, EAP-TTLS, EAP-FAST oder WPA-EAP-TLS  | Geben Sie im EAP-Abschnitt ggf. einen  Optional Private Key (Optionaler privater Schlüssel)  ein. | 
PEAP, LEAP, WPA-EAP-TTLS, WPA-PEAP oder WPA-LEAP  | Geben Sie im Abschnitt „General Security“ (Allgemeine Sicherheit) den  Security Username (Sicherheitsbenutzername)  und das Password (Kennwort)  ein. | 
WPA-PSK  | Wählen Sie im Abschnitt WPA den Typ  PSK  aus, und geben Sie den PSK Name (PSK-Namen)  ein. | 
WPA-EAP-FAST  | Geben Sie im Abschnitt „General Security“ (Allgemeine Sicherheit) den  Security Username (Sicherheitsbenutzername)  und das Password (Kennwort)  ein.Geben Sie im EAP-Abschnitt ggf. einen  Optional Private Key (Optionaler privater Schlüssel)  ein. | 
KERBEROS  | Geben Sie unter „Kerberos Settings“ (Kerberos-Einstellungen) Werte für  Kerberos User (Kerberos-Benutzer) , Kerberos Password (Kerberos-Kennwort) , Kerberos Realm (Kerberos-Bereich)  und Kerberos KDC  ein.KERBEROS wird auf internen Wireless-Plus-Druckservern oder Funkkarten NICHT unterstützt.  | 

