Modus  | Beschreibung  | 
|---|---|
Thermodirektdruck  | Verwendet wärmeempfindliche Medien zum Drucken. Verwenden Sie bei der Einstellung dieses Modus Medien, die für Thermodirektdruck geeignet sind. Siehe Bestimmen der Thermomedientypen.  | 
Thermotransferdruck  | Zum Drucken sind Farbbandrollen oder eine Thermotransfer-Farbbandkassette erforderlich. Während des Druckens wird die Tinte durch Wärme und Druck vom Farbband auf das Medium übertragen. Verwenden Sie beim Thermotransferdruck unbedingt Thermotransfermedien. Siehe Bestimmen der Thermomedientypen.  | 
Standard-Abreißmodus  | Mit dem Abreißmodus als Standardeinstellung können Sie einzelne Etiketten oder mehrere Etikettenstreifen nach dem Drucken abreißen.  | 
Etikettenspendermodus  | Wenn in Ihrem Drucker werksseitig der optionale Etikettenspender eingebaut ist, kann der Spender während des Druckvorgangs das Trägermaterial vom Etikett abziehen, bevor das nächste Etikett gedruckt wird.  | 
Schneidemodus für Medien  | Wenn an Ihrem Drucker eine optionale Medien-Schneidevorrichtung werksseitig installiert ist, kann mit dem Drucker das Trägermaterial zwischen Etiketten, Belegpapier oder Anhängern geschnitten werden.  | 
Drucken mit trägerlosen Medien  | Beim Drucken ohne Trägermaterial unterstützt der Drucker für einfache Pick-and-place-Etiketten Optionen zum Schneiden oder Abreißen von Etiketten.  | 
Eigenständiger Betrieb (Drucker arbeitet eigenständig ohne Live-Netzwerkverbindung)  | Der Drucker kann über die automatisch ausgeführte Funktion für Etikettenformate oder -formulare (programmgesteuert) drucken, ohne aktiv mit einem Gerät im Netzwerk (z. B. einen Computer) verbunden zu sein. 
  | 
Netzwerkdruckmodus  | Drucker, die mit werksseitig installierten Ethernet(LAN)- und WLAN-Schnittstellenoptionen konfiguriert sind, werden mit einem internen Druckserver für kabelgebundene bzw. drahtlose Netzwerke geliefert.  |