zebra-logo

  • Lösungen
  • Hardware
  • Software
  • Services
  • Support und Downloads
  • Über Zebra
  1. Benutzerhandbuch für Industriedrucker der Serien ZT231/ZT231R
  2. Druckereinrichtung
  • Benutzerhandbuch für Industriedrucker der Serien ZT231/ZT231R
  • Benutzerhandbuch für Industriedrucker der Serien ZT231/ZT231R
  • Einführung
    • Druckerkomponenten
    • Bedienfeld des
    • Startbildschirm
  • Druckereinrichtung
    • Auswählen eines Aufstellungsorts für den Drucker
    • Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Zubehör
      • Medien
      • Farbband
    • Überprüfen des Verpackungsinhalts
    • Software für Etikettendesign installieren
    • Verbinden des Druckers mit einem Gerät
      • Verbindung mit einem Mobiltelefon oder Tablet
      • Installieren von Treibern und Verbinden mit einem Windows-Computer
        • Installieren der Treiber
        • Ausführen des Druckerinstallations-Assistenten
        • Anschließen eines Computers über den USB-Anschluss des Druckers
        • Verbindung mit dem Netzwerk über den Ethernet-Anschluss des Druckers
        • Verbinden des Druckers mit dem WLAN
        • Wenn Sie vergessen haben, zuerst den Druckertreiber zu installieren
    • Bestimmen der Medienverarbeitungsmethode
    • Einlegen von Medien
      • Einlegen des Mediums in den Drucker
      • Verwenden des Abreißmodus
      • Verwenden des Abziehmodus (mit oder ohne Aufwickeln des Trägermaterials)
      • Verwenden des Schneidemodus oder des Modus verzögertes Schneiden
    • Einlegen des Farbbands
    • Ausführen des Druckassistenten und Drucken eines Testetiketts
  • Druckerkonfiguration und -anpassung
    • Ändern von Druckereinstellungen
      • Ändern der Druckereinstellungen über den Windows-Treiber
      • Druckerassistenten
      • Benutzermenüs
        • Menü „System“
        • Menü „Anschluss“
        • Menü „Drucken“
        • RFID-Menü
        • Menü „Lagerung“
    • Kalibrieren der Farbband- und Mediensensoren
      • Durchführen der automatischen Kalibrierung
      • Manuelle Sensorkalibrierung
    • Druckanpassung des Druckkopfs
    • Anpassen der Farbbandspannung
  • Routinewartung
    • Reinigungsplan und -verfahren
      • Reinigen der Außenflächen, des Medienfachs und der Sensoren
        • Außenflächen des Druckers
        • Medienfach und Sensoren
      • Reinigen des Druckkopfs und der Walzenrolle
      • Reinigen der Abzieheinheit
      • Reinigen und Schmieren des Schneidemoduls
    • Entfernen von verbrauchtem Farbband
    • Auswechseln von Druckerkomponenten
      • Bestellen von Ersatzteilen
      • Recycling von Druckerkomponenten
    • Schmierung
  • Diagnose und Fehlerbehebung
    • Bewertung der Barcode-Qualität
    • Konfigurationsetiketten
    • Selbsttest mit der Taste PAUSE (ANHALTEN)
    • Sensorprofil
    • Verwenden des Kommunikationsdiagnosemodus
    • Laden der Standardeinstellungen oder zuletzt gespeicherten Werte
    • Warnungs- und Fehlerzustände
      • Warn- und Fehlermeldungen
      • Kontrollleuchten
    • Problembehebung
      • Probleme mit dem Drucken oder der Druckqualität
      • Probleme mit dem Farbband
      • Kommunikationsprobleme
      • RFID-Probleme
      • Sonstige Probleme
    • Wartung des Druckers
      • Versand des Druckers
  • Verwenden eines USB-Host-Anschlusses und der Print Touch-Funktion
    • Für die Übungen erforderliche Elemente
      • Dateien für die Durchführung der Übungen
    • USB-Host
      • Übung 1: Dateien auf ein USB-Flash-Laufwerk kopieren und eine USB-Spiegelung durchführen
      • Übung 2: Drucken eines Etikettenformats von einem USB-Flash-Laufwerk
      • Übung 3: Kopieren von Dateien auf ein/von einem USB-Flash-Laufwerk
      • Übung 4: Eingeben von Daten für eine gespeicherte Datei über eine USB-Tastatur und Drucken eines Etiketts
    • Print Touch/Near Field Communication (NFC)
      • Übung 5: Eingeben von Daten für eine gespeicherte Datei über ein Gerät und Etikettendruck
  • Technische Daten
    • Allgemeine technische Daten
    • Stromversorgung
    • Vorgaben für Netzkabel
    • Spezifikationen der Kommunikationsschnittstelle
      • Standardanschlüsse
        • USB 2.0-Datenschnittstelle
        • Serielle RS-232/C-Datenschnittstelle
        • Kabelgebundener Ethernet-Druckserver 10/100 (intern)
        • Bluetooth Low Energy (BTLE)
        • USB-Host-Anschluss
      • Optionale Anschlüsse
        • WLAN-Druckserver
        • Applikatorschnittstelle
        • Kabelgebundener Ethernet-Druckserver 10/100 (extern)
      • Technische Daten zur drahtlosen Verbindung
        • Antenneninformationen
        • Spezifikationen für WLAN, Bluetooth und RFID
    • Druckspezifikationen
    • Medienspezifikationen
    • Farbbandspezifikationen
  • Glossar
    • Alphanumerisch
    • Rückzug
    • Barcode
    • Medien mit schwarzer Markierung
    • Kalibrierung (eines Druckers)
    • Sammlungsmethode
    • Konfiguration
    • Endlose Medien
    • Kerndurchmesser
    • Diagnose
    • Gestanztes Medium
    • Thermodirektdruck
    • Medien für Thermodirektdruck
    • Gefaltete Medien
    • Firmware
    • FLASH-Speicher
    • Schriftart
    • Medien mit Aussparung/Lücke
    • Zoll/s (Zoll pro Sekunde)
    • Etikett
    • Trägermaterial
    • Etikettentyp
    • LED (Leuchtdiode)
    • Trägerloses Medium
    • LCD (Liquid Crystal Display)
    • Medien mit Markierung
    • Medien
    • Mediensensor
    • Halterung für die Medienzufuhr
    • Nicht endlose Medien
    • Nichtflüchtiger Speicher
    • Medien mit Aussparung
    • Abziehmodus
    • Perforierte Medien
    • Druckgeschwindigkeit
    • Drucktyp
    • Verschleiß des Druckkopfs
    • „Intelligente“ RFID-Medien (Radio Frequency Identification)
    • Beleg
    • Registrierung
    • Farbband
    • Faltiges Farbband
    • Rollenmedien
    • Zubehör
    • Symbologie
    • Anhänger
    • Abreißmodus
    • Thermotransfer
    • Lücke
Druckereinrichtung
View content for :
Product:

Druckereinrichtung

Dieser Abschnitt unterstützt Benutzer bei der Ersteinrichtung und dem Betrieb des Druckers.
Auswählen eines Aufstellungsorts für den Drucker
Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Zubehör
Überprüfen des Verpackungsinhalts
Software für Etikettendesign installieren
Verbinden des Druckers mit einem Gerät
Bestimmen der Medienverarbeitungsmethode
Einlegen von Medien
Einlegen des Farbbands
Ausführen des Druckassistenten und Drucken eines Testetiketts

Rechtlich | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von Zebra Technologies Corp. Alle übrigen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. © 2025 Zebra Technologies Corp. und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.