RFID-Einstellung | Beschreibung | |
---|---|---|
RFID Country Code (RFID-Ländercode) | Rufen Sie den RFID-Ländercode auf. Eine Aufforderung zur Eingabe des Ländercodes wird nur bei einigen Druckern beim ersten Einschalten angezeigt, je nachdem, in welche Region die Drucker geliefert wurden. Wählen Sie das entsprechende Land aus, um auf die RFID-Funktionen des Druckers zuzugreifen. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.country_code | |
RFID Status (RFID-Status) | Zeigt den Status des RFID-Subsystems des Druckers an. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^HL oder ~HL | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.error.response | |
Kalibrieren von RFID-Tags | Starten Sie die Tag-Kalibrierung für RFID-Medien. (Nicht identisch mit Medien- und Farbbandkalibrierung.) | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^HR | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.tag.calibrate | |
Read RFID Data (Lesen von RFID-Daten) | Die Daten des angegebenen Tags werden über die RFID-Antenne vom entsprechenden RFID-Tag gelesen und zurückgegeben. Der Drucker bewegt sich nicht, während die Tag-Daten gelesen werden. Der Druckkopf kann geöffnet oder geschlossen sein. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID So lesen und zeigen Sie die auf einem RFID-Tag gespeicherten Informationen an:
| |
Akzeptierte Werte: |
| |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^RF | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.tag.read.content und rfid.tag.read.execute | |
RFID Test (RFID-Test) | Beim RFID-Test versucht der Drucker, Daten auf einem Transponder auszulesen oder zu schreiben. Während des Tests befindet sich der Drucker im Leerlauf. | |
Benutzermenüelement: * Dieses Menüelement wird nur angezeigt, wenn ein über Kabel oder drahtlos verbundener Druckserver auf Ihrem Drucker installiert ist. | Hauptmenü > RFID So testen Sie ein RFID-Etikett:
| |
Akzeptierte Werte: |
| |
Verwendete SGD-Befehle: | rfid.tag.test.content und rfid.tag.test.execute | |
Programmierposition | Wenn die gewünschte Programmierposition (Lese-/Schreibposition) nicht durch die RFID-Tag-Kalibrierung erreicht wird, kann ein Wert angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie im RFID-Programmierhandbuch 3 (verfügbar unter zebra.com/manuals). | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Akzeptierte Werte: |
| |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^RS | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.position.program | |
Druckerwebseite: | ||
RFID-Antennenelement | Wenn die gewünschte Antenne durch die Kalibrierung des RFID-Tags nicht ausgewählt werden kann, kann ein Wert angegeben werden. | |
Benutzermenüelement: * Dieses Menüelement wird nur angezeigt, wenn ein über Kabel oder drahtlos verbundener Druckserver auf Ihrem Drucker installiert ist. | Hauptmenü > RFID | |
Akzeptierte Werte: |
| |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^RW | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.reader_1.antenna_port | |
Druckerwebseite: | ||
RFID Read Power (RFID > Leseleistung) | Wenn die gewünschte Leseleistung durch die RFID-Tag-Kalibrierung nicht erreicht wird, kann ein Wert angegeben werden. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Akzeptierte Werte: | 0 bis 30 | |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^RW | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.reader_1.power.read | |
Druckerwebseite: | ||
RFID Write Power (RFID > Schreibleistung) | Wenn die gewünschte Schreibleistung durch die RFID-Tag-Kalibrierung nicht erreicht wird, kann ein Wert angegeben werden. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Akzeptierte Werte: | 0 bis 30 | |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ^RW | |
Verwendeter SGD-Befehl: | rfid.reader_1.power.write | |
Druckerwebseite: | ||
RFID-Zähler für gültige Etiketten | Setzt den RFID-Zähler für gültige Etiketten auf Null zurück. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ~RO | |
Verwendeter SGD-Befehl: | odometer.rfid.valid_resettable | |
RFID-Zähler für ungültige Etiketten | Setzt den RFID-Zähler für ungültige Etiketten auf Null zurück. | |
Benutzermenüelement: | Hauptmenü > RFID | |
Zugehörige ZPL-Befehle: | ~RO | |
Verwendeter SGD-Befehl: | odometer.rfid.void_resettable |