zebra-logo

  • Lösungen
  • Hardware
  • Software
  • Services
  • Support und Downloads
  • Über Zebra
  1. Benutzerhandbuch für ZQ610 Plus/ZQ620 Plus/ZQ630 Plus
  2. Technische Daten
  • Benutzerhandbuch für ZQ610 Plus/ZQ620 Plus/ZQ630 Plus
  • Benutzerhandbuch für ZQ610 Plus/ZQ620 Plus/ZQ630 Plus
  • Einführung
    • Drucktechnologie
    • Drucker für das Gesundheitswesen (ZQ610 Plus-HC/ZQ620 Plus-HC)
    • QR-Code und URL der Support-Seite
    • Komponenten
      • Grundlegende Zeichnung und Teileinformationen
      • Bedienfeld
        • Einschalt- und Laufzeitsequenzen
        • Ruhemodus
        • Entwurfsmodus
        • Navigieren durch die Bildschirmansichten auf dem Druckerdisplay
        • Leerlaufanzeige, Startmenü und Benutzermenüs
        • Statussymbole
        • Statusleuchten
  • Erste Schritte
    • Auspacken und Überprüfen
      • Auspacken und RMA
    • Bestellung von Verbrauchsmaterialien und Zubehör
    • Zubehör
    • Installieren von Treibern und Verbinden mit einem Windows-Computer
      • Installieren der Treiber
      • Ausführen des Druckerinstallations-Assistenten
      • Wenn Sie vergessen haben, zuerst den Druckertreiber zu installieren
      • Zebra Setup Utilities
        • Hinzufügen eines Druckers über Zebra Setup Utilities
    • Kabelanschluss
      • Kabelkommunikation
      • Zugentlastung für Kommunikationskabel
    • Akkuverwendung
      • Akkusicherheit
      • Verlängern der Akkulebensdauer
      • Entfernen des Akkus
      • Entfernen des Akkuisolierbands
      • Einsetzen des Akkus
      • Laden des Akkus und Ladestationen
      • Laden des Akkus
        • Sicherheit des Ladegeräts
        • Smart Charger 2 – Einzelakkuladegerät
        • Smart Charger 2 – Ladestatusanzeigen
        • Smart Charger 2 – Akkuzustandsanzeige
        • Vierfachladegerät
        • Verwendung des Vierfachladegeräts
        • Statusanzeigen des Vierfachladegeräts
        • Ethernet- und Ladestation
        • Betrieb des Druckers mit Ladestation
        • Einzel-Akkuladegerät
        • Dreifachladegerät
        • Statusanzeigen des Einzel- und des Dreifachladegeräts
    • Einlegen von Medien
      • Einlegen von Medien im Abreißmodus
      • Einlegen von Medien im Abziehmodus (ZQ610 Plus/ZQ620 Plus)
      • Einlegen von Medien im Abziehmodus (ZQ630 Plus)
    • Drucken eines Testetiketts
    • Tragen des Druckers
      • Drehbarer Gürtelclip
      • Gürtelclip aus Metall
      • Verstellbarer Schulterriemen
      • Weiche Hülle
      • Handschlaufe
      • Hartschalentasche
      • Gürtelhalter
  • Konfigurieren des Druckers
    • Ändern der Druckereinstellungen – Benutzermenüs
      • Menü „Settings (Einstellungen)“
      • Menü „Tools (Extras)“
      • Menü „Network (Netzwerk)“
      • RFID-Menü
      • Menü „Language (Sprache)“
      • Menü „Sensors (Sensoren)“
      • Menü „Communications (Kommunikation)“
      • Bluetooth-Menü
      • Menü „Battery (Akku)“
    • RFID-Kalibrierung
      • RFID-Kalibrierungsprozess
  • Verwenden des Druckers
    • Erstellen von Etiketten
      • Verwenden des Etikettendesigninhalts
      • Verwenden von ZPL/CPCL/EPL-Befehlen
      • Überlegungen für Etikettendesigns
        • Verwendung von vorgedruckten Belegmedien
        • Abmessungen der schwarzen Markierung (Belegmedien)
        • Etikettenbereiche
        • Beispiele für Etikettendesigns
        • Sperrzonen
      • Drahtlose Kommunikation mit Bluetooth
        • Überblick über Bluetooth-Netzwerke
        • Bluetooth-Sicherheitsmodi
        • Bluetooth-Modi für die Mindestsicherheit
      • Übersicht über das WLAN-Tool
      • Print Touch/NFC
        • NFC-Anwendungsfälle
      • RFID (Radio Frequency Identification)
  • Wartung des Druckers
    • Empfohlener Reinigungsplan
      • Reinigen des trägerlosen Druckers (ZQ610 Plus/ZQ620 Plus)
      • Reinigen von trägerlosen Druckern (ZQ630 Plus)
  • Problembehebung
    • Kontaktieren des technischen Supports
    • Fehlermeldungen
      • Fehlermeldungen
    • Drucken eines Konfigurationsetiketts
      • Beispiel für ein Konfigurationsetikett
    • Fehlersuche bei Problemen
    • Kommunikationsprobleme
  • Technische Daten
    • Druckerspezifikationen
    • Leistungsspezifikationen
    • Spezifikationen der Kommunikationsschnittstelle
    • Medienspezifikationen
    • Spezifikationen und Befehle für ZPL-Schriftarten und -Barcodes
    • Spezifikationen und Befehle für CPCL-Schriftarten und -Barcodes
    • Kommunikationsanschlüsse
Technische Daten

Technische Daten

Dieser Abschnitt enthält allgemeine Druckerspezifikationen, Druckspezifikationen und Medienspezifikationen.
Druckerspezifikationen
Leistungsspezifikationen
Spezifikationen der Kommunikationsschnittstelle
Medienspezifikationen
Spezifikationen und Befehle für ZPL-Schriftarten und -Barcodes
Spezifikationen und Befehle für CPCL-Schriftarten und -Barcodes
Kommunikationsanschlüsse

Rechtlich | Nutzungsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von Zebra Technologies Corp. Alle übrigen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. © 2025 Zebra Technologies Corp. und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.