Die Drucker unterstützen die drei grundlegenden Medientypen: Endlosmedien, markierte Medien und Etikettenmedien. Alle drei Typen werden bei den in diesem Handbuch beschriebenen Druckermodellen auf die gleiche Weise eingelegt.
Endlosmedien verfügen nicht über Markierungen zur Definition der Drucklänge. Diese werden in der Regel für Belege verwendet.
Markierte Medien sind mit schwarzen Linien, schwarzen Markierungen, Kerben oder Löchern versehen, die dem Drucker helfen, die Drucklänge zu erkennen.
Bei Etikettenmedien erkennt der Druckersensor durch das Trägermaterial hindurch Anfang und Ende der Etiketten auf der Rolle.
Der Drucker verwendet zwei Erkennungsmethoden, um eine Vielzahl von Medien berücksichtigen zu können:
Durchlichtabtastung im mittleren Bereich, für Endlosmedien und Etikettenmedien mit Zwischenräumen.
Bewegliche (Reflexions-)Abtastung in voller Breite, für Druckformate (Längen) mithilfe von schwarzen Markierungen, schwarzen Linien, Aussparungen oder Lochungen.