Zertifikate für das Lesegerät

Zertifikate für das Lesegerät

Auf dieser Seite können Sie die digitalen Zertifikate des Lesegeräts aktualisieren, löschen und neu laden und die Details des installierten Zertifikats anzeigen.
Die aktuell im Lesegerät installierten Zertifikate werden zusammen mit den folgenden Eigenschaften angezeigt.
  • Name des Antragstellers.
  • Name des Ausstellers.
  • Name (nur für Zertifikate vom Typ „Client/App“).
  • Typ.
  • Von- und Bis-Gültigkeitsdaten.
  • Seriennummer.
  • Installationsdatum.
  • Löschoption (nur für Zertifikate vom Typ „Client/App“).
  • Aktualisierungsoption. (Laden Sie das Zertifikat von demselben Remote-Server herunter, wenn es zuvor mit der Option „Update Certificate“ (Zertifikat aktualisieren) aktualisiert wurde.)
  • Option für öffentlichen Schlüssel. (Nur für Zertifikate vom Typ „Client/App“).
Zertifikate
Um das Zertifikat zu aktualisieren, müssen die folgenden Felder ausgefüllt werden:
  • Serverbasiert
    • Certificate Type
      (Zertifikatstyp) – Wählen Sie den Zertifikatstyp aus: Server, Client/App. Der Server bezeichnet die Dienste des Lesegeräts, z. B. https/ftps/ssh. Der Typ „Client/App“ kennzeichnet das Lesegerät als Client, der eine Verbindung für Remote-Dienste wie die 802.1x-EAP-Authentifizierung herstellt.
    • Name
       – Geben Sie einen Namen für den ausgewählten Zertifikatstyp an.
    • URL
       – Geben Sie die vollständige URL des FTPS/HTTPS/SFTP-Servers an, einschließlich des Zertifikatdateinamens und seines Pfads.
    • User ID
      (Benutzer-ID) – Geben Sie den Benutzernamen des FTPS/HTTPS/SFTP-Servers an.
    • Password
      (Kennwort) – Geben Sie das Kennwort des FTPS/HTTPS/SFTP-Servers an.
    • PFX Password
      (PFX-Kennwort) – Geben Sie das Kennwort des privaten Schlüssels für das Kennwort der PFX-Alias-Datei der PFX-Datei an.