Problembehebung

Problembehebung

In diesem Abschnitt werden häufige Probleme, ihre Ursachen und Lösungen erläutert.
Problem
Ursache
Lösung
Die IOTC-Verbindung ist fehlgeschlagen.
Die Einstellungen zu den behördlichen Vorschriften wurden nicht konfiguriert.
Die Richtlinien für RFID-Informationen müssen festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen der Region.
Die Administratorkonsole des Lesegeräts und 123RFID lesen keine Tags.
  • Der Betriebsmodus ist nicht auf „CUSTOM“ (BENUTZERDEFINIERT) eingestellt.
  • Der Datenendpunkt wurde vom Standard-WebSocket geändert.
  • Stellen Sie den Betriebsmodus auf „CUSTOM“ (BENUTZERDEFINIERT) ein.
  • Aktualisieren Sie die Einstellungen für die Administratorkonsole des Lesegeräts und für 123RFID zum WebSocket-Endpunkt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Tag-Datenkanäle richtig eingestellt sind.
  • Die Option „Enterprise Reset“ (Enterprise-Reset) führt ein Reset auf die Werkseinstellungen aus.
iOS-Geräte können nicht über Bluetooth gekoppelt werden.
iOS lässt die Verwendung einer festen PIN (Passkey) nicht zu.
Deaktivieren Sie den Passkey in den Bluetooth-Einstellungen.
Auf einem Windows-Laptop schlägt die Bluetooth-Verbindung fehl.
Auf dem Computer wird ein älteres Windows-Betriebssystem ausgeführt.
  • Führen Sie ein Upgrade auf die neueste Version von Windows 11 durch.
  • Deaktivieren Sie den Passkey in den Bluetooth-Einstellungen.
Für den rfidadm-Benutzer ist SSH/SFTP nicht vorhanden.
Das Kennwort für rfidadm wurde nicht festgelegt.
Legen Sie das Kennwort für rfidadm fest, das für den Zugriff auf die Anwendungspartition über SSH/SFTP erforderlich ist.
Es tritt ein Problem auf, für das eine Fehlersuche erforderlich ist.
Grund dafür sind die Probleme bei der Bereitstellung.
Erfassen Sie die Systemprotokolle aus der Lesegerät-Administratorkonsole oder von ZIOTC zur Analyse.