Lösungen
Hardware
Software
Services
Support und Downloads
Über Zebra
Zebra Aurora Focus Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Firmware-Fehlerbehebung
Zebra Aurora Focus Bedienungsanleitung
Zebra Aurora Focus Bedienungsanleitung
Informationen zu diesem Handbuch
Verwendete Symbole
Schreibkonventionen
Kundendienstinformationen
PC-Mindestanforderungen
Installation
Lokalisierung
Überblick über die Zebra Aurora Focus Software
Zebra Aurora Focus-Funktionen
Übersicht über die Benutzeroberfläche
Lokalisierung
HID-Tastaturlokalisierung
Zusätzliche Hilfe und Ressourcen
Gerätesuche
Einrichten eines neuen Geräts
Hinzufügen von Geräten über die IP-Adresse
Anzeigen von Geräten
Verwaltung mehrerer Geräte
Netzwerkeinrichtung
Konfigurieren von Geräteeinstellungen
General Settings (Allgemeine Einstellungen)
Anzeigen und Herunterladen von Protokollen
Communication Settings (Kommunikationseinstellungen)
Network Settings (Netzwerkeinstellungen)
TCP/IP Settings (TCP/IP-Einstellungen)
RS-232-Einstellungen
Datums-/Zeiteinstellungen
PLC Protocol (SPS-Protokoll)
USB-Einstellungen
GPIO Mapping (GPIO-Zuordnung)
Konfigurieren von Aufträgen
Capture
Verwenden von Autofokusbarcodes
SPS-Trigger Modes
Triggereinstellungen
Triggered Image Buffering (Ausgelöste Bildspeicherung)
Verwenden von ImagePerfect+
Verwendung von Golden Image Compare
Build (Erstellen)
Barcode-Qualitätsmetriken
BQM – Bewährte Methoden
Custom Formatting (Benutzerdefinierte Formatierung)
Advanced Filtering and Formatting (Erweiterte Filterung und Formatierung)
Connect (Verbinden)
Output Formatting (Ausgabeformatierung)
Festlegen einer Bildspeichergrenze
Speichern einer FTP-Datei
Generieren eines Konfigurationsbarcodes
Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche
Hauptmenü der Web-Benutzeroberfläche
Dashboard der Web-Benutzeroberfläche
Live-Überwachung anhand der Web-Benutzeroberfläche
Anzeigen des Ergebnisverlaufs
Anzeigen der Auftragsliste
Anzeigen des Aktivitätsprotokolls
Aktualisieren der Geräte-Firmware
USB-A-zu-USB-C Hardware-Setup
Firmware-Aktualisierung
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (Factory-Reset)
Verwendung von Tools für stationäre industrielle Scanner
Bearbeiten und Bereitstellen von FS-Aufträgen
Verwenden der Toolleiste Jobs
Einstellungen stationärer industrieller Scanner
Verwenden von BQM für FIS-Aufträge
Advanced (Erweitert)
Image Banks (Bildbanken)
Symbologien
ManyCode
Verwenden von Machine Vision-Tools
Bereitstellung von VS-Aufträgen
Allgemeine Einstellungen der Machine Vision-Tools
Verwenden von Bildtypen
Lokalisierungstools
Objekt suchen
Allgemeine Einstellungen des Tools Locate Object (Objekt lokalisieren)
Erweiterte Einstellungen des Tools Locate Object (Objekt lokalisieren)
Locate Object Plus (Objekt lokalisieren Plus)
Erweiterte Einstellungen des Tools Locate Object Plus (Objekt lokalisieren Plus)
Locate Edge (Kante lokalisieren)
Allgemeine Einstellungen des Tools Locate Edge (Kante lokalisieren)
Locate Blob (Blob lokalisieren)
Allgemeine Einstellungen des Tools Locate Blob (Blob lokalisieren)
Locate Circle (Kreis lokalisieren)
Allgemeine Einstellungen des Tools Locate Circle (Kreis lokalisieren)
Erweiterte Einstellungen des Tools Locate Circle (Kreis lokalisieren)
Filtertools
Binarize (Binarisieren)
Dilate (Erweitern)
Erode (Erodieren)
Open (Öffnen)
Close (Schließen)
Gradient Full (Voller Gradient)
Gradient Horizontal (Horizontaler Gradient)
Gradient Vertical (Vertikaler Gradient)
Identifizierungstools
Read Barcode (Barcode lesen)
Read DPM (DPM lesen)
Read DPM (DPM lesen) und Read Barcode (Barcode lesen)
Datacode
Deep Learning OCR
Erweiterte Deep Learning OCR-Einstellungen
Anwesenheits-/Abwesenheitstools
Object Presence/Absence (Objektanwesenheit/-abwesenheit)
Erweiterte Einstellungen des Tools Object Presence/Absence (Objektanwesenheit/-abwesenheit)
Object Plus Presence/Absence
Brightness
Contrast
Edge Detect
Blob Presence/Absence
Mess-Tools
Distance
Circle Diameter
Measure Object Width
Erweiterte Einstellungen des Tools Measure Object Width
Zähl-Tools
Pixel Count
Blob Count
Edge Count
Locate Object Count
Erweiterte Einstellungen des Tools Locate Object Count
Fehlererkennung
Edges
Intensity
Aktualisieren einer FS/VS Tool-Lizenz
FS/VS-Lizenzierung
Erwerben einer Lizenz
Lizenzerwerbsmodi
Erfassen einer Aktivierungs-ID
Abrufen eines Emulator-Lizenzschlüssels
Aktivieren einer Emulator-Lizenz mit Zebra Aurora
Anwenden einer Geräte-Upgrade-Lizenz (online)
Anwenden einer Geräte-Upgrade-Lizenz (offline)
Herunterladen der .bin-Datei für die Offline-Lizenzaktualisierung
Anwenden einer Lizenz im Offline-Modus
Zeitmanipulationen
Lizenztypen
Zurückgeben einer Lizenz
Toolsets für stationäre industrielle Scanner
Machine Vision-Toolsets
Überbrückung einer Internetverbindung zu FS/VS-Geräten
Verbindungsrichtlinien
Netzwerkkommunikation
Einstellen einer statischen IP-Adresse
Ändern des Hostnamens
TCP/IP-Kommunikation
Einrichten einer TCP/IP-Triggerung
Aktivieren der TCP/IP-Ausgabe in den Geräteeinstellungen
Konfigurieren von Aufträgen zum Akzeptieren von TCP/IP-Triggern
Senden von TCP/IP-Triggern an das Gerät
Abhören von TCP/IP-Ausgabeereignissen
Einrichten der RS-232-Hardware
Einrichten der RS-232-Triggerung
Aktivieren der RS-232-Ausgabe in den Geräteeinstellungen
Konfigurieren eines Auftrags auf dem Gerät für die Annahme serieller Trigger
Senden eines seriellen Triggers an das Gerät
RS-232-Ergebnisse
Abhören von RS-232-Ausgabeereignissen
Abhören von USB-CDC-Ausgabeereignissen
Einrichten der CDC-Seriell-Ausgabe in den Geräteeinstellungen
Abhören über eine USB CDC-Seriell-Verbindung
USB-Einstellungen
Aktivieren der HID-Tastatur
Hinzufügen einer KeyString-Verzögerung
PLC-Protokoll
Fehlerbehebung
Firmware-Fehlerbehebung
Behebung von Lizenzfehlern
FTP-Fehlerbehebung
Testen der FTP-Verbindung
Konfigurieren der Firewall
RegEx – Überblick
RegEx – Beispiele
Verwenden der Zebra Easy Text Interface
Telnet-Verbindungen
ZETI-Befehle
aimer
autoexposure
autofocus
autotune
backuprestore
deletejob
dwsideload
exposure
factoryreset
firmwareupdate
focus
gain
getattribute
getcodes
getdecodes
getimage
getimagersettings
getgpiostatus
getgpiosetting
getjoblist
getlogfiles
getquantity
getresultimage
help
internallight
loadjob
protocolconfig
reboot
setattribute
setgpiosetting
setgpiostatus
trigger
uploadjob
Firmware-Fehlerbehebung
Firmware-Fehlerbehebung
Firmware-Fehlerbehebung
Problem
Lösung
Die Firmware-Aktualisierung schlägt fehl.
Wenn der Gerätestatus auf Managed gesetzt ist, schließen Sie das Gerät, und versuchen Sie es erneut.
Fehler bei der Firmware-Aktualisierung von verwalteten Geräten
Fehlerbehebung