Triggereinstellungen

Triggereinstellungen

Je nach Auftragsmodus werden unterschiedliche Triggereinstellungen aktiviert.
  • Single Shot (Einzelaufnahme) – startet eine Einzelbildaufnahme. Single Shot (Einzelaufnahme) hilft bei der Prüfung eines Bildes.
  • Level Continuous (Ebene fortlaufend) – startet eine Bilderfassung mit einem Pegeltrigger für Objekte, die sich in Bewegung befinden. Level Continuous (Ebene fortlaufend) ist hilfreich für Anwendungsfälle, die ein Förderband beinhalten.
  • Series (Serien- oder Burst-Modus) – startet eine Reihe von Bildaufnahmen. Der Burst-Modus ist hilfreich für Anwendungsfälle, bei denen eine Reihe von Aufnahmen auf der Grundlage einer benutzerdefinierten Anzahl von Triggerintervallen und einer bestimmten Häufigkeit erfasst werden müssen.
  • Periodic Single Shot (Periodische Einzelaufnahme) – startet eine Einzelbildaufnahme nach einem benutzerdefinierten Zeitraum. Periodic Single Shot (Periodische Einzelaufnahme) ist hilfreich bei der Fehlersuche.
  • Continuous (Fortlaufend) – startet eine Reihe von schnellen Aufnahmen. Continuous (Fortlaufend) ist für Barcode-Scananwendungen hilfreich.
  • Presentation (Präsentation) – zeigt ein beleuchtetes Scanfenster an, wenn der Sensor eine Bewegung erkennt. Der Modus Presentation (Präsentation) ist hilfreich für Kiosk- und Kassenanwendungen im Einzelhandel.