SPS-Trigger Modes

SPS-Trigger Modes

Das Gerät unterstützt die Trigger Modes Einzelaufnahme, Ebene kontinuierlich, Serie (Burst), Periodischer Einzelaufnahme, Kontinuierlich, Präsentation für verschiedene Anwendungsfälle.

Einzelaufnahme

Wenn sich der Auftrag im Einzelaufnahme-Trigger Mode befindet, führt das Gerät einen Auftrag auf jedem Trigger aus und decodiert den Barcode.

SPS-Verhalten

Schalten Sie das Trigger-Bit von 0 auf 1 um, um einen Trigger auszulösen. Der Auftrag wird beendet, wenn der Trigger abgeschlossen ist. Schalten Sie das Trigger-Bit um, um den Auftrag erneut auszuführen. Wenn Sie das Trigger-Bit von 0 auf 1 umschalten, wird der Auftrag einmalig ausgeführt.

Ebene fortlaufend

Ebene Fortlaufend initiiert eine Bildaufnahme bei einem Ebenentrigger für Objekte in Bewegung. Dieser Trigger Mode ist hilfreich für Anwendungsfälle, die ein Förderband betreffen. In diesem Modus wird das Bild für die in der Einstellung Zeitüberschreitung für aktive Aufträge festgelegte Dauer aufgenommen. Wenn diese Zeitspanne abläuft, beendet der Auftrag die Aufnahme des Bildes.

SPS-Verhalten

Um den Auftrag zum ersten Mal auszulösen, muss der Status des Trigger-Bits von 0 auf 1 umgeschaltet werden. Der Auftrag läuft für die unter Zeitüberschreitung des aktiven Auftrags angegebene Zeit und stoppt dann. Schalten Sie den Status des Trigger-Bits von 0 auf 1 um, um den Auftrag zum ersten Mal auszulösen. Schalten Sie das Trigger-Bit vor dem Timeout des aktiven Auftrags von 0 auf 1 um, um den Auftrag manuell anzuhalten. Schalten Sie das Trigger-Bit erneut von 0 auf 1, um den Auftrag erneut auszulösen.
Das Umschalten des Trigger-Bits von 1 auf 0 hat keine Auswirkungen auf den Auftrag.

Serie (Burst)

Der Burst-Modus initiiert eine Serie von Bildaufnahmen. Dies ist hilfreich für Anwendungsfälle, bei denen eine Serie von Bildern auf der Grundlage einer bestimmten Anzahl von Trigger-Intervallen und Häufigkeit aufgenommen werden muss.

SPS-Verhalten

In diesem Modus startet das erste Trigger-Ereignis (Umschalten des Trigger-Bits von 0 auf 1) die Burst-Sequenz. Aufeinanderfolgende Trigger-Ereignisse haben keine Wirkung, bis die vorherige Burst-Sequenz abgeschlossen ist. Das nächste Trigger-Ereignis (Umschalten des Trigger-Bits von 0 auf 1) startet die Burst-Sequenz erneut.

Periodische Einzelaufnahme

Der Modus Periodische Einzelaufnahme löst nach einer bestimmten Zeit eine einzelne Aufnahme aus. Dies ist hilfreich bei der Fehlersuche in Anwendungsfällen.

SPS-Verhalten

Periodische Einzelaufnahme hält den Trigger-Auftrag periodisch nach einer bestimmten Zeitspanne aufrecht. Senden Sie den Trigger erneut, um den laufenden Auftrag zu stoppen. Bei Verwendung der SPS startet der erste Trigger (Umschalten des Trigger-Bits von 0 auf 1) den Auftrag und ein zweites Trigger-Ereignis (Umschalten des Trigger-Bits von 0 auf 1) stoppt den Auftrag.

Fortsetzung

Der Modus Fortsetzung löst schnell eine Reihe von Aufnahmen aus. Dieser Modus ist hilfreich für das Scannen von Barcodes.

SPS-Verhalten

Im kontinuierlichen Modus verhält sich die SPS genauso wie im periodischen Einzelaufnahmemodus.

Präsentation

Im Präsentationsmodus wird ein beleuchtetes Scan-Fenster angezeigt, wenn der Sensor eine Bewegung erkennt. Der Präsentationsmodus ist hilfreich für Kiosk- und Einzelhandelsanwendungen.

SPS-Verhalten

Das erste Trigger-Ereignis (Umschalten des Trigger-Bits von 0 auf 1) startet den Präsentationsmodus. Senden Sie das zweite Trigger-Ereignis (Umschalten des Trigger-Bits von 0 auf 1), bevor Sie den Barcode scannen, um den Präsentationsmodus zu beenden.
Der Präsentationsmodus stoppt, sobald der Barcode erfolgreich dekodiert wurde, und startet erneut, wenn das nächste Trigger-Ereignis eintritt.