1 | ![]() | Zustandsanzeige |
2 | ![]() | Pause-Anzeige |
3 | ![]() | Datenanzeige |
4 | ![]() | Verbrauchsmaterial-Anzeige |
5 | ![]() | Netzwerk-Anzeige |
6 | ![]() | Taste CANCEL (ABBRECHEN) |
7 | ![]() | Taste FEED (VORSCHUB) |
8 | ![]() | Taste PAUSE |
9 | ![]() | Taste POWER (EIN/AUS) |
![]() POWER (EIN/AUS)) – dient zum Ein- und Ausschalten des Druckers sowie zum Starten des Ruhezustands mit niedrigem Energieverbrauch und zur Aktivierung aus dem Ruhezustand, wie unten beschrieben.Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor Sie alle Kommunikationsschnittstellen und Netzkabel anschließen oder trennen. Der Drucker muss bei der Installation des Druckertreibers ausgeschaltet sein. | |
Anfänglicher Einschaltmodus | Drücken Sie die Taste POWER (EIN/AUS), um den Drucker mit Strom zu versorgen.Die Druckeranzeige blinkt mehrere Sekunden lang in verschiedenen Kombinationen, wenn der Drucker startet, Selbstdiagnosen und Konfigurationsprüfungen durchführt und optionale Komponenten integriert, falls vorhanden. Die Statusanzeige leuchtet durchgehend grün. Der Drucker ist jetzt druckbereit. |
Ruhemodus | Drücken Sie die Taste POWER (EIN/AUS), und lassen Sie sie wieder los, um den Drucker in den Ruhemodus zu versetzen.Der Drucker schaltet sich aus, nachdem verschiedene Konfigurations- und Statusinformationen gespeichert wurden. Mit Ausnahme der Statusanzeige, die langsam blinkt, um anzuzeigen, dass der Drucker sich im Ruhemodus befindet, sind alle Anzeigen ausgeschaltet. |
Ausschalten mit verzögertem Ruhemodus | Mit diesem Modus können Sie einen Stapeldruckauftrag starten und den Drucker in den Ruhemodus mit niedrigem Energieverbrauch versetzen, nachdem der Druckauftrag abgeschlossen wurde. Halten Sie die Taste POWER (EIN/AUS) 4 bis 9 Sekunden lang gedrückt, um in diesen Modus zu wechseln. |
Ausschalten (Herunterfahren) | Um den Drucker auszuschalten, halten Sie die Taste POWER (EIN/AUS) 4 bis 9 Sekunden lang gedrückt. |
Wiederherstellungsmodus nach Stromausfall (unterstützt zwei Modi: den Ruhemodus und das Ausschalten mit verzögertem Ruhemodus) | Der Wiederherstellungsmodus nach Stromausfall ist NUR bei Druckern verfügbar, bei denen ein (optionales) Druckerverbindungsmodul montiert ist. Um diesen Modus zu aktivieren, siehe Einstellen des Jumpers für den Wiederherstellungsmodus nach Stromausfall. Wenn dieser Modus aktiviert ist, schaltet sich der Drucker automatisch ein, wenn er an eine aktive Wechselstromquelle angeschlossen wird. |
![]() CANCEL (ABBRECHEN)): Durch Drücken dieser Taste werden Druckaufträge abgebrochen. | |
Zum Abbrechen des Drucks des nächsten Formats (Etikett, Anhänger usw.) im Druckpuffer | Drücken Sie einmal CANCEL (ABBRECHEN). |
Zum Abbrechen des Drucks ALLER ausstehenden Formate (Etiketten, Anhänger usw.) im Druckpuffer | Halten Sie die Taste CANCEL (ABBRECHEN) 2 Sekunden lang gedrückt. |
![]() FEED (VORSCHUB)): zum Vorschieben eines Etiketts (Druckform/-format). | |
Zum Vorschieben eines einzelnen Etiketts (z. B. des Mediums um eine unbedruckte Formular-/Formatlänge des Etiketts, Belegs, Anhängers, Tickets usw.) | Warten Sie, bis der Drucker den Druckvorgang beendet hat, und drücken Sie dann FEED (VORSCHUB), und lassen Sie die Taste los. |
Zum erneuten Drucken des letzten Etiketts | Verwenden Sie den SGD-Befehl ezpl.reprint_mode .Wenn der Drucker ausgeschaltet oder während eines Druckvorgangs zurückgesetzt wird, werden alle empfangenen und im Druckpuffer gespeicherten Aufträge vollständig gelöscht. Um den Verlust des Auftrags zu vermeiden, wenn ein Etikett nicht gedruckt werden kann, senden Sie den Befehl ezpl.reprint_mode an den Drucker. |
![]() Pause ): Durch Drücken dieser Taste wird der gesamte Druck und der Vorschub des Mediums angehalten. | |
Zum Stoppen von Druckvorgängen und Versetzen des Druckers in den Pause-Zustand | Drücken Sie PAUSE .Der Drucker beendet den Druck des zu druckenden Etiketts und wechselt dann in den Pause-Zustand. Die Pausenanzeige leuchtet gelb (orange/gelb), um den Pause-Zustand anzuzeigen. |
Zum Zurückbringen des Druckers aus dem Pause-Zustand in den Normalbetrieb | Drücken Sie PAUSE .Wenn sich der Drucker in der Mitte eines Druckauftrags mit mehreren Etiketten (Formular/Format) befand oder ein anderer Druckauftrag in der Warteschlange war, bevor er in den Pause-Zustand versetzt wurde, beendet er den Pause-Zustand und setzt den Druckvorgang fort. |
![]() | |
Grün | Der Drucker ist für den Datenempfang und den Druckvorgang bereit. |
Blinkt grün, langsam und kontinuierlich | Der Drucker befindet sich im Ruhemodus. |
Rot |
|
Gelb |
|
Blinkt gelb | Zu niedrige Druckkopftemperatur erkannt. |
Blinkt rot (sowohl für die Statusanzeige als auch für die Pause-Anzeige) | Zu hohe Druckkopftemperatur erkannt. Warten Sie, bis der Druckkopf abgekühlt ist, und starten Sie den Drucker dann neu. |
![]() Im Pause-Zustand können Sie Cancel (Abbrechen) drücken, um die Verarbeitung eines oder mehrerer Etiketten (Druckformulare) in der Druckwarteschlange abzubrechen. | |
Gelb | Der Druckvorgang ist unterbrochen. Alle Druckvorgänge, der Etikettenvorschub und andere routinemäßige Druckvorgänge für Etiketten werden unterbrochen. Um den Pause-Zustand des Druckers zu beenden und den Druckvorgang fortzusetzen, drücken Sie PAUSE . |
Blinkt rot (gleichzeitig für die Statusanzeige und für die Pause-Anzeige) | Zeigt an, dass die Druckkopftemperatur zu hoch ist. Warten Sie, bis der Druckkopf abgekühlt ist, und starten Sie den Drucker dann neu. |
![]() | |
Aus | Daten werden nicht übertragen. |
Grün | Der Datenkommunikationsvorgang ist noch nicht abgeschlossen, die Daten werden jedoch nicht aktiv übertragen. |
Blinkt grün | Datenübertragung wird ausgeführt. |
Blinkt gelb | Nicht genügend Speicher beim Speichern von Inhalten (Formate, Grafiken, Schriftarten usw.). |
![]() | |
Rot | Der Drucker hat die Medien aufgebraucht. |
![]() | |
Gelb | 10-Base-Ethernet-Verbindung (LAN) erkannt. |
Blinkt gelb | Wi-Fi-Authentifizierung (WLAN) wird ausgeführt. |
Grün | 10/100 Ethernet-Verbindung (LAN) erkannt oder starkes Wi-Fi-Signal (WLAN) und gute Verbindung. |
Blinkt grün | Mit Wi-Fi (WLAN) verbunden, schwaches Signal. |
Rot | Fehlerhafte Ethernet- (LAN) oder Wi-Fi-Verbindung (WLAN) erkannt. |
Blinkt rot | Verbindung mit Wi-Fi (WLAN) wird hergestellt. |