Lösungen
Hardware
Software
Services
Support und Downloads
Über Zebra
Benutzerhandbuch zum ZD410-Desktopdrucker
Druckvorgänge
Auswählen eines Druckmodus
Benutzerhandbuch zum ZD410-Desktopdrucker
Benutzerhandbuch zum ZD410-Desktopdrucker
Info
Schreibkonventionen
Verwendete Symbole
Einführung
ZD410-Thermodirektdrucker
ZD410-Druckerfunktionen
ZD410-Druckeroptionen
Zebra-Lösung für den Etikettendruck
Druckmodi
Verpackungsinhalt
Auspacken und Prüfen des Druckers
Ihr Drucker
Öffnen des Druckers
Schließen des Druckers
Bedienelemente
Anzeige- und Steuerelemente des Akkus
Zebra Print Touch
Hardware-Optionen installieren
Druckerverbindungsmodule
Aktualisieren der Drucker-Firmware zum Abschließen der Montage von Optionen
Einstellen des Jumpers für den Wiederherstellungsmodus nach Stromausfall (standardmäßig deaktiviert)
Zugriff auf den Steckplatz für das Verbindungsmodul
Montieren des seriellen Anschlussmoduls
Montieren des internen Ethernet-Moduls (LAN)
Entfernen der Druckerverbindungsmodule
Optionen für die Medienverarbeitung
Entfernen der Standardblende
Einsetzen des Etikettenspenders
Montieren der Schneidevorrichtung
Größe der Adapter für Medienrollenkerne
Installieren der Medienrollenadapter
Montieren der angeschlossenen Akku-Basisstation
Einsetzen des Akkus in die Akku-Basisstation
Aktualisieren der Drucker-Firmware zum Abschließen der Montage von Optionen
Einrichtung
Einrichten des Druckers – Prozessübersicht
Aufstellungsort des Druckers
Montieren von Druckeroptionen und Verbindungsmodulen
Anschluss an die Stromversorgung
Vorbereitung zum Drucken
Vorbereiten und Handhaben von Medien
Tipps zur Lagerung der Medien
Rollenmedienerkennung und Einlegen von Medien
Festlegen der Medienerkennung nach Medientyp
Einlegen von Medien
Einlegen von Rollenmedien
Einstellung des beweglichen Sensors
Durchführen einer SmartCal-Medienkalibrierung
Testdruck mit dem Konfigurationsbericht
Anforderungen an Schnittstellenkabel
USB-Schnittstelle
Serielle Schnittstelle
Ethernet (LAN, RJ-45)
Einrichtung für die Kommunikation mit einem Windows-PC oder einem anderen Gerät
Verbinden des Druckers mit einem Gerät
Verbindung mit einem Mobiltelefon oder Tablet
Einrichten der Kommunikation zwischen Windows und Drucker (Übersicht)
Installieren von Treibern und Verbinden mit einem Windows-Computer
WLAN- und Bluetooth Classic-Option zur drahtlosen Verbindung
Aktualisieren der Drucker-Firmware zum Abschließen der Montage von Optionen
Einrichten der WLAN-Druckserver-Option
Verbindungsassistent von ZebraNet Bridge
Konfigurieren des Druckers mit dem Verbindungsassistenten
Konfigurieren des Druckers mithilfe der Bluetooth-Option
Nach dem Anschließen Ihres Druckers
Testen der Kommunikation durch Drucken
Testdruck mit der Zebra Setup Utility
Testdruck über das Windows-Menü „Printer and Faxes“ (Drucker und Faxgeräte)
Testdruck mit einem an ein Netzwerk angeschlossenen Ethernet-Drucker
Testdruck mit einer kopierten ZPL-Befehlsdatei für Nicht-Windows-Betriebssysteme
Wenn Sie vergessen haben, zuerst den Druckertreiber zu installieren
Druckvorgänge
Thermisches Drucken
Festlegen der Konfigurationseinstellungen Ihres Druckers
Ersetzen von Verbrauchsmaterial
Erkennen einer Medium-fehlt-Bedingung
Wiederaufnehmen des Betriebs nach einer Medium-fehlt-Bedingung
Auswählen eines Druckmodus
Druckmodi
Anpassen der Druckqualität
Schwärzungskontrolle
Drucken auf gefalteten Druckmedien
Drucken auf externen Rollenmedien
Hinweise zu extern montierten Rollenmedien
Verwenden des optionalen Etikettenspenders
Drucken mit der optionalen angeschlossenen Akkustation und Akku
Verwenden des USV-Modus
Verwenden des Druckers im Akkumodus
Senden von Dateien an den Drucker
Druckerschriftarten
Ermitteln von auf dem Drucker installierten Schriftarten
Verfügbare Codepages für den Drucker
Asiatische Schriftarten und andere umfangreiche Schriftartensätze
Abrufen asiatischer Schriftarten
EPL-Zeilenmodus – nur Thermodirektdrucker
Zebra ZKDU – Druckerzubehör
ZBI 2.0 – Zebra Basic Interpreter
Aktualisieren der Drucker-Firmware
Einstellen des Jumpers für den Wiederherstellungsmodus nach Stromausfall
Verwendung des USB-Host-Anschlusses und Link-OS
Verwenden eines USB-Hosts für Aktualisierungen der Drucker-Firmware
Vorbereiten des Flash-Laufwerks und Aktualisieren der Firmware
Beispiele für die Verwendung von USB-Host und Drucker
Erforderliche Elemente für die Übungen zum USB-Host
Dateien für die Durchführung der Übungen
Übung 1: Kopieren von Dateien auf ein USB-Flash-Laufwerk und Durchführen einer USB-Spiegelung
Verwenden des USB-Host-Anschlusses und der NFC-Funktionen
Übung 2: Eingeben von Daten für eine gespeicherte Datei über ein Smart-Gerät und Etikettendruck
Wartung
Reinigen des Druckers
Empfohlene Reinigungsmaterialien
Erwerb von Zubehör und Verbrauchsmaterial zum Reinigen des Druckers
Empfohlener Reinigungsplan
Reinigen des Druckkopfs
Reinigen der Medienführung
Optionen für die Reinigung der Schneidevorrichtung und des Etikettenspenders
Reinigen der Schneidevorrichtung
Reinigen des Etikettenspenders
Reinigen der Sensoren
Reinigen und Austauschen der Auflagewalze (Antriebswalze)
Sonstige Druckerwartungsverfahren
Batterie der Echtzeituhr (RTC)
Keine auswechselbaren Sicherungen
Druckkopf austauschen
Entfernen des Druckkopfs
Austauschen des Druckkopfs
Problembehebung
Behandlung von Warnungen und Fehlern
Beheben von Druckproblemen
Beheben von Kommunikationsproblemen
Beheben sonstiger Probleme
Tools
Druckerdiagnose
Selbsttest beim Einschalten (POST)
Aktivieren der SmartCal-Medienkalibrierung
Drucken des Druckerkonfigurationsberichts (Selbsttest über „CANCEL“ (ABBRECHEN))
Bericht zur Netzwerk- und Bluetooth-Konfiguration
Drucken eines Druckqualitätsberichts (Selbsttest mit Taste FEED (VORSCHUB))
Drucken eines Druckqualitätsberichts
Zurücksetzen der nicht netzwerkbezogenen Druckereinstellungen auf die Werkseinstellungen
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen des Druckers auf die Werkseinstellungen
Funktionen der Reset-Taste
Durchführen eines Kommunikationsdiagnosetests
Sensorprofil
Aktivieren des erweiterten Modus
Manuelles Kalibrieren von Medien
Manuelles Anpassen der Druckbreite
Manuelles Anpassen der Druckschwärzung
Werkstestmodi
Verkabelung des Schnittstellenanschlusses
USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus)
Serielle Schnittstelle
Abmessungen
Medien
Medientypen für Thermodruck
Durchführen eines Medien-Kratztests
Allgemeine Medien- und Druckspezifikationen
ZPL-Konfiguration
ZPL-Druckerkonfiguration
ZPL-Druckerkonfigurationsformat und wiederverwendbare Dateien
Konfigurationseinstellung für Befehle
Verwaltung des Druckerspeichers und entsprechende Statusberichte
ZPL-Programmierung für die Speicherverwaltung
Auswählen eines Druckmodus
Auswählen eines Druckmodus
Verwenden Sie einen Druckmodus, der zum verwendeten Medium und zu den verfügbaren Druckeroptionen passt.
Informationen zum Einrichten des Druckers zum Verwenden eines verfügbaren Druckmodus finden Sie unter dem Befehl
^MM
im ZPL-Programmierhandbuch. Das Handbuch ist unter
zebra.com/support
verfügbar.
Rollenmedien und gefaltete Medien verwenden beim Drucken denselben Medienpfad.
Druckvorgänge
Druckmodi