Durchführen eines Medien-Kratztests

Durchführen eines Medien-Kratztests

Medien für Thermotransferdruck erfordern die Verwendung von Farbbändern zum Drucken, Medien für direkten Thermodruck dagegen nicht. Um festzustellen, ob Ihr Drucker Thermodirektmedien verwendet, führen Sie einen Medienkratztest durch.
  1. Kratzen Sie mit dem Fingernagel oder einer Stiftkappe an der Druckoberfläche des Druckmediums. Ziehen Sie den Fingernagel oder eine Stiftkappe schnell über die Medienoberfläche, und drücken Sie dabei fest.
    Medien für Thermodirektdruck sind chemisch behandelt und werden bei Hitzeeinwirkung bedruckt (geschwärzt). Bei diesem Verfahren wird getestet, ob die Medien durch Reibungswärme geschwärzt werden.
  2. Überprüfen Sie, ob auf dem Medium eine schwarze Markierung zu sehen ist. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um ein Medium für den Thermodirektdruck, und zum Drucken ist KEIN Farbband erforderlich. Wenn keine Markierung zu sehen ist, handelt es sich um ein Medium für den Thermotransferdruck, und es ist ein Farbband erforderlich, um auf diesem Medium zu drucken. Ihr Drucker unterstützt das Drucken auf diesem Medientyp nicht.