ZPL-Programmierung für die Speicherverwaltung

ZPL-Programmierung für die Speicherverwaltung

ZPL verfügt über verschiedene Druckerspeicherorte, die zum Ausführen des Druckers, Zusammenstellen des Druckbilds sowie zum Speichern von Formaten (Formen), Grafiken, Schriftarten und Konfigurationseinstellungen verwendet werden.
  • In ZPL werden Formate (Formen), Schriftarten und Grafiken wie Dateien und Speicherbereiche ähnlich Laufwerken in der DOS-Betriebssystemumgebung verarbeitet.
    • Speicherobjektbenennung (bis zu 16 alphanumerische Zeichen, gefolgt von einer Dateierweiterung mit drei alphanumerischen Zeichen, z. B.
      123456789ABCDEF.TTF
      )
    • Ältere ZPL-Drucker mit der Firmware-Version 60.13 und neuer können nur das 8.3-Dateinamenformat und nicht das heutige 16.3-Dateinamenformat verwenden.
  • Ermöglicht das Verschieben von Objekten zwischen Speicherorten und das Löschen von Objekten.
  • Dateilistenberichte im Stil der DOS-Verzeichnisliste werden als Ausdrucke oder Statusmeldung an den Host unterstützt.
  • Ermöglicht die Verwendung von Platzhaltern (
    *
    ) für den Zugriff auf Dateien.
Befehle für Objektverwaltung und Statusberichte
Befehl
Name
Beschreibung
^WD
Verzeichnisetikett drucken
Druckt eine Liste mit Objekten und residenten Barcodes und Schriftarten in allen abrufbaren Speicherbereichen.
~WC
Konfigurationsetikett drucken
Druckt ein Druckerkonfigurationsetikett.
Entspricht der ersten Blinksequenz im Modus der Taste
FEED
(VORSCHUB) ( ).
^ID
Objekt löschen
Löscht Objekte aus dem Druckerspeicher.
^TO
Objekt übertragen
Wird zum Kopieren eines Objekts oder einer Gruppe von Objekten zwischen unterschiedlichen Speicherbereichen verwendet.
^CM
Buchstabenbezeichnung des Speichers ändern
Weist einem Druckerspeicherbereich eine Buchstabenbezeichnung zu.
^JB
Flash-Speicher initialisieren
Ähnlich wie beim Formatieren eines Datenträgers. Löscht alle Objekte aus den angegebenen Speicherorten
B:
oder
E:
.
~JB
Optionalen Speicher zurücksetzen
Ähnlich wie beim Formatieren eines Datenträgers. Löscht alle Objekte aus dem Speicher
B:
(Werksoption).
~DY
Objekte herunterladen
Lädt eine Vielzahl von auf dem Drucker verwendbaren Programmierobjekten herunter und installiert sie: Schriftarten (OpenType und TrueType), Grafiken und andere Objektdatentypen.
Verwenden Sie ZebraNet Bridge zum Herunterladen von Grafiken und Schriftarten auf den Drucker.
~DG
Grafik herunterladen
Lädt eine ASCII Hex-Darstellung einer Grafik herunter, die von ZebraDesigner (Anwendung zur Etikettenerstellung) für die Grafikverarbeitung verwendet wird.
^FL
Schriftartverknüpfung
Fügt der primären TrueType-Schriftart sekundäre TrueType-Schriftarten an, um Glyphen (Zeichen) hinzuzufügen.
^LF
Schriftartverknüpfungen auflisten
Druckt eine Liste der verknüpften Schriftarten.
^CW
Schriftartkennung
Weist einer im Speicher abgelegten Schriftart ein einzelnes alphanumerisches Zeichen als Alias zu.
Einige werkseitig auf dem Drucker installierte ZPL-Schriftarten können nicht durch Neuladen oder Aktualisieren der Firmware auf den Drucker kopiert, geklont oder wiederhergestellt werden. Wenn diese durch Lizenzen eingeschränkte ZPL-Schriftarten mit einem expliziten ZPL-Objektlöschbefehl entfernt werden, müssen sie erneut erworben und dann über ein Dienstprogramm zur Aktivierung und Installation von Schriftarten neu installiert werden. EPL-Schriftarten unterliegen nicht dieser Einschränkung.