Sie können das ZPL-Skript in einer Datei speichern, um es zu einem späteren Zeitpunkt oder auf anderen Druckern zu verwenden.
Sie können die ZPL-Skriptdatei an mehrere Drucker mit der gleichen Konfiguration oder an einen Drucker senden, bei dem die Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt wurden. So müssen Sie den Wireless Setup Wizard (WLAN-Einrichtungsassistent) nicht mehrmals durchlaufen.
Markieren Sie im Fenster „Review and Send ZPL for Wireless“ (ZPL für WLAN prüfen und senden) das Skript, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie
Copy
(Kopieren) aus.
Öffnen Sie einen Texteditor, z. B. Notepad, und fügen Sie das Skript in die Anwendung ein.
Speichern Sie das Skript.
Klicken Sie im Connectivity Wizard (Verbindungsassistenten) auf
Cancel
(Abbrechen), um das Dialogfeld zu schließen, ohne das Skript zu senden.
Schalten Sie den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
Senden Sie die ZPL-Datei über die gewünschte Verbindung an den Drucker.
Überprüfen Sie den WLAN-Status an den Anzeigeleuchten des Druckers, und bestätigen Sie, dass Sie den Drucker für die WLAN-Verbindung eingerichtet haben.