RFID-Menü
View content for :
Product:

RFID-Menü

Menüanzeige
Beschreibung der Menüoption
RFID-Status
RFID
RFID-Status
Zeigt den Status des RFID-Subsystems des Druckers an.
Zugehörige ZPL-Befehle:
^HL
oder
~HL
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.error.response
RFID-Test
RFID
RFID-Test
Beim RFID-Test versucht der Drucker, einen Transponder auszulesen oder zu beschreiben. Während des Tests befindet sich der Drucker im Leerlauf.
So testen Sie ein RFID-Etikett:
  1. Positionieren Sie das RFID-Etikett mit seinem Transponder über dem RFID-Antennenfeld.
  2. Berühren Sie
    Start
    .
Die Ergebnisse des Tests werden auf dem Display angezeigt.
RFID-Testergebnisse
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.tag.test.content
und
rfid.tag.test.execute
RFID-Kalibrierung
RFID
RFID-Kalibrierung
Starten Sie die Tag-Kalibrierung für RFID-Medien. (Dies ist nicht identisch mit der Medien- und Farbbandkalibrierung.)
Während des Prozesses bewegt der Drucker das Medium, kalibriert die Position des RFID-Tags und bestimmt die optimalen Einstellungen für das verwendete RFID-Medium.
Zu diesen Einstellungen gehören die Programmierposition, das zu verwendende Antennenelement und die zu verwendende Lese-/Schreib-Leistungsstufe. (Weitere Informationen finden Sie im RFID-Programmierhandbuch 3.)
Bevor Sie diesen Befehl ausführen, legen Sie ein RFID-Medium in den Drucker ein, kalibrieren Sie den Drucker, schließen Sie den Druckkopf, und führen Sie mindestens ein Etikett ein, um sicherzustellen, dass die Tag-Kalibrierung an der korrekten Position beginnt.
Behalten Sie alle Transponder vor und nach dem Tag bei, das kalibriert wird. So können im Drucker die RFID-Einstellungen bestimmt werden, die das angrenzende Tag nicht codieren. Lassen Sie die Medien etwas über die Vorderseite des Druckers vorstehen, um eine Nachspeisung während der Tag-Kalibrierung zu ermöglichen.
Zugehörige ZPL-Befehle:
^HR
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.tag.calibrate
RFID-Leseleistung
RFID
Leseleistung
Wenn die gewünschte Leseleistung durch die RFID-Tag-Kalibrierung nicht erreicht wird, kann ein Wert festgelegt werden.
Mögliche Einstellungen:
0 bis 30
Zugehörige ZPL-Befehle:
^RW
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.reader_1.power.read
Druckerwebseite:
Druckereinstellungen anzeigen und ändern
RFID-Einrichtung
RFID-Leseleistung
RFID-Schreibleistung
RFID
RFID-Schreibleistung
Wenn die gewünschte Schreibleistung durch die RFID-Tag-Kalibrierung nicht erreicht wird, kann ein Wert festgelegt werden.
Mögliche Einstellungen:
0 bis 30
Zugehörige ZPL-Befehle:
^RW
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.reader_1.power.write
Druckerwebseite:
Druckereinstellungen anzeigen und ändern
RFID-Einrichtung
RFID-Leseleistung
RFID-Antennen-Array für ZT411
RFID
RFID-Antenne
Wenn die gewünschte Antenne durch die Kalibrierung des RFID-Tags nicht ausgewählt werden kann, kann ein Wert festgelegt werden.
Mögliche Einstellungen:
A1, A2, A3, A4
B1, B2, B3, B4
C1, C2, C3, C4
D1, D2, D3, D4
E1, E2, E3, E4
Zugehörige ZPL-Befehle:
^RW
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.reader_1.antenna_port
Druckerwebseite:
Druckereinstellungen anzeigen und ändern
RFID-Einrichtung
RFID-ANTENNE
RFID-Zähler gültiger Etiketten
RFID
RFID gültige Anzahl
Setzt den RFID-Zähler für gültige Etiketten auf Null zurück.
Zugehörige ZPL-Befehle:
~RO
Verwendeter SGD-Befehl:
odometer.rfid.valid_resettable
RFID-Zähler ungültiger Etiketten
RFID
RFID ungültige Anzahl
Setzt den RFID-Zähler für ungültige Etiketten auf Null zurück.
Zugehörige ZPL-Befehle:
~RO
Verwendeter SGD-Befehl:
odometer.rfid.void_resettable
RFID-Programmierposition
RFID
RFID-Programmierposition
Wenn die gewünschte Programmierposition (Lese-/Schreibposition) nicht durch die RFID-Tag-Kalibrierung erreicht wird, kann ein Wert festgelegt werden.
Mögliche Einstellungen:
F0 bis Fxxx (wobei xxx die Etikettenlänge in Millimetern oder 999 ist, je nachdem, welcher Wert kleiner ist): Der Drucker transportiert das Etikett entsprechend dem angegebenen Wert weiter und startet dann die Programmierung.
B0 bis B30: Der Drucker transportiert das Etikett entsprechend dem angegebenen Wert zurück und startet dann die Programmierung. Um die Nachspeisung zu berücksichtigen, lassen Sie das leere Trägermaterial über die Vorderseite des Druckers überstehen, wenn Sie eine rückwärtige Programmierposition verwenden.
Zugehörige ZPL-Befehle:
^RS
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.position.program
Druckerwebseite:
Druckereinstellungen anzeigen und ändern
RFID-Einrichtung
PROGRAMMIERPOSITION
Lesen von RFID-Daten
RFID
RFID-Daten lesen
Die angegebenen Tag-Daten vom RFID-Tag, das sich über der RFID-Antenne befindet, lesen und zurückgeben. Der Drucker führt keine Bewegungen aus, während die Tag-Daten gelesen werden. Der Druckkopf kann geöffnet oder geschlossen sein.
So lesen und zeigen Sie die auf einem RFID-Tag gespeicherten Informationen an:
  1. Positionieren Sie das RFID-Etikett mit seinem Transponder über der RFID-Antenne.
  2. Berühren Sie
    RFID-Daten lesen
    .
Die Ergebnisse des Tests werden auf dem Display angezeigt.
Ergebnisse für RFID-Daten lesen
Zugehörige ZPL-Befehle:
^RF
Verwendeter SGD-Befehl:
rfid.tag.read.content
rfid.tag.read.execute