Manuelle Sensorkalibrierung
View content for :
Product:

Manuelle Sensorkalibrierung

Wenn Probleme mit der Druckausgabe auftreten, müssen Sie den Drucker möglicherweise manuell kalibrieren.
Entfernen Sie bei der manuellen Kalibrierung mit einer Schneidevorrichtung ohne Trägermaterial alle Medien, die aus der Schneidevorrichtung herausragen. Wenn keine Medien herausragen, kann der Sensor für entnommene Etiketten (1) blockiert werden, sodass die Kalibrierung fehlschlägt.
Position des Sensors auf dem Etikett der trägerlosen Schneidevorrichtung
Wenn Sie während der Kalibrierungssequenz aufgefordert werden, Etiketten von der Rückseite zu entfernen und die Rückseite unter dem Sensor zu bewegen, entfernen Sie einfach die trägerlosen Medien von der Medienführung, und schließen Sie die Druckkopfeinheit.
  1. Touchscreen
    Print (Drucken)
    Sensors (Sensoren)
    Manual Calibration (Manuelle Kalibrierung)
    .
    Option „Manuelle Kalibrierung“ zeigt die Schaltfläche „Kalibrierung starten“ an
  2. Tippen Sie auf
    Start Calibration (Kalibrierung starten)
    .
  3. Führen Sie die Schritte des Kalibrierverfahrens gemäß Aufforderung aus.
    Befolgen Sie das Kalibrierungsverfahren genau wie dargestellt.
    • Tippen Sie auf
      Next (Weiter)
      , um zur nächsten Aufforderung zu gelangen.
    • Sie können den Vorgang jederzeit durch Drücken der Taste
      CANCEL (ABBRECHEN)
      auf dem Bedienfeld abbrechen.
  4. Drücken Sie
    PAUSE (PAUSE)
    , um den Pausenmodus zu beenden und den Druckvorgang zu aktivieren.