LED der Schneidevorrichtung | Problem/mögliche Ursache | Empfohlene Lösung |
---|---|---|
Aus | Die trägerlose Schneidevorrichtung ist nicht mit Strom versorgt. | Tun Sie Folgendes:
|
Grünes Dauerlicht | Alle Bedingungen sind gut. | Die Schneidevorrichtung ist betriebsbereit. |
Orangefarbenes Blinklicht | Schneideblockierung | Dies könnte durch eine kürzlich aufgetretene Schneideblockierung verursacht werden. Wenn die Schneideblockierung behoben wurde und die Schneidevorrichtung bereit ist, schließen Sie die Schneidevorrichtung, und führen Sie ein Etikett ein, um diesen Zustand zu beheben. Überprüfen Sie, ob die LED jetzt grün leuchtet. Andere mögliche Ursachen:
|
Rotes Dauerlicht | Die Schneidevorrichtung ist geöffnet. | Dies ist ein normaler Zustand, wenn die Schneidevorrichtung geöffnet ist. Um diesen Zustand zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
|
Das Schneidemodul ist vom Gehäuse getrennt, normalerweise zu Wartungszwecken. | Um Verletzungen zu vermeiden, schalten Sie den Drucker aus (O) ((O)) , bevor Sie fortfahren.Wenn dies sicher ist und die gesamte Wartung der Schneidevorrichtung abgeschlossen ist, installieren Sie das Schneidegehäuse wieder, und schalten Sie den Drucker dann ein (|) ((|).) | |
Rotes Blinklicht | Der Sensor am oberen oder unteren Etikett der Schneidevorrichtung wurde nicht erkannt. | |
Der Sensor für das Öffnen der Schneidevorrichtung wurde nicht erkannt. |
Probleme | Mögliche Ursache | Empfohlene Lösung | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Probleme beim Drucken von Etiketten. | Ein Befehl im Etikettenformat ändert die Druckereinstellungen. | Überprüfen Sie das Etikettenformat auf Befehle, die die Druckereinstellungen ändern können. Für den Betrieb der Schneidevorrichtung ohne Trägermaterial muss der Drucker auf den Linerless Cut (Schneidemodus ohne Trägermaterial) und auf Continuous (Endlosmedien) eingestellt sein. | ||||||||||||||||
Die Länge des gedruckten Etiketts muss der konfigurierten Etikettenlänge entsprechen. | Die trägerlose Schneidevorrichtung unterstützt eine drucklose Zone (SGD-Befehl: media.linerless_offset ), die die Etikettenlänge erhöht, wenn der obere Wert des Etiketts (ZPL-Befehl: ^LT ) positiv ist. | Stellen Sie den oberen Wert des Etiketts ( ^LT ) auf Null ein, wenn die Etikettenlänge nicht erhöht werden soll.Beispiel A (erhöhte Länge des gedruckten Etiketts): Einstellen der Etikettenoberseite auf 61 für einen 203-dpi-Drucker
Beispiel B (gleiche gedruckte Etikettenlänge): Einstellen der Etikettenoberseite auf 0 für einen Drucker mit 203 dpi
| ||||||||||||||||
Das erste gedruckte Etikett ist länger als die folgenden Etiketten. | Die Einstellungen für und beeinflussen die Länge des ersten Etiketts. | Ändern Sie die Einstellung auf No Motion (Keine Bewegung) , um die Länge des ersten Etiketts mit der der folgenden Etiketten zu vergleichen. | ||||||||||||||||
Häufige Papierfehler beim Drucken oder Einziehen. | Die Verwendung von Nullen oder anderen kleinen Werten für den trägerlosen Offset-Befehl (SGD-Befehl: media.linerless_offset ) erhöht die Wahrscheinlichkeit von Papierstaus. | Verwenden Sie nach Möglichkeit den Standardwert für media.linerless_offset , basierend auf Ihrem Drucker-dpi.
| ||||||||||||||||
PAPIERFEHLER | Das Material wird um die Druckwalze gewickelt. | Um eine Beschädigung der Druckwalze zu vermeiden, dürfen Sie nicht gegen die Oberfläche der Walze schneiden oder an ihr kratzen.
| ||||||||||||||||
Medien sind zwischen Walzenrolle und Schneidevorrichtung gefaltet oder akkuförmig (geknöpft) verklemmt. | Um eine Beschädigung der Druckwalze zu vermeiden, dürfen Sie nicht gegen die Oberfläche der Walze schneiden oder an ihr kratzen.
| |||||||||||||||||
Das Medium ist nach rechts verschoben, sodass der Sensor auf dem Etikett es nicht erkennen kann. |
| |||||||||||||||||
Das Medium wird nicht durch die Schneidevorrichtung eingelegt. | Legen Sie die Medien durch die Schneidevorrichtung. | |||||||||||||||||
FEHLER SCHNEIDEVORRICHTUNG | Die Schneidevorrichtung ist geöffnet. |
| ||||||||||||||||
Schmutz und Medienreste können hinter die Schneidevorrichtung gefallen sein und den Sensor für geschlossene Schneidevorrichtung blockieren. |
|