Öffnen Sie die Druckkopfeinheit, indem Sie den Hebel zum Öffnen des Druckkopfs nach oben drehen.
Ziehen Sie die Medienrandführung ganz heraus.
HEISSE OBERFLÄCHE:
Der Druckkopf kann heiß sein und bei Berührung schwere Verbrennungen verursachen. Lassen Sie den Druckkopf abkühlen.
Führen Sie die Medien von der Medienhalterung (1) zuerst unter der Tänzereinheit (2), durch den Mediensensor (3) und abschließend unter der Druckkopfeinheit (4) hindurch. Schieben Sie die Medien so weit zurück, bis sie die innere Rückwand des Mediensensors berühren.
Ziehen Sie das Medium ca. 500 mm (18 Zoll) aus dem Drucker heraus.
Führen Sie das Medium über der Abzieheinheit ein.
Führen Sie die Medien in den Schlitz unter der Abzieheinheit ein.
Führen Sie die Medien unter die Medienausrichtungswalze.
Lockern Sie die Flügelschraube an der Medienrandführung für den Rückspulvorgang.
Ziehen Sie die Medienrandführung für den Rückspulvorgang vollständig heraus, und klappen Sie sie dann herunter.
Schieben Sie einen leeren Kern auf die Aufrollspule.
Wickeln Sie die Medien wie auf der Abbildung dargestellt um den Kern, und drehen Sie die Aufrollspule, um die Medien straff zu ziehen. Stellen Sie sicher, dass der Rand der Medien fest an der Rückplatte der Aufrollspule anliegt.
Klappen Sie die Medienrandführung für den Rückspulvorgang nach oben, und schieben Sie sie dann ein, bis sie die Medien berührt.
Ziehen Sie die Flügelschraube an der Medienrandführung für den Rückspulvorgang fest.
Schieben Sie die Medienrandführung ein, bis sie den Rand der Medien berührt.
Sind zum Drucken der verwendeten Medien Farbbänder erforderlich? Wenn Sie sich nicht sicher sind, siehe Farbband.
Bei Verwendung von ...
Dann ...
Medien für Thermodirektdruck (kein Farbband erforderlich)