Verbindung mit dem Netzwerk über den Ethernet-Anschluss des Druckers

Verbindung mit dem Netzwerk über den Ethernet-Anschluss des Druckers

Wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung zum Druckserver (Ethernet) herstellen möchten, müssen Sie den Drucker ggf. für die Kommunikation mit dem Local Area Network (LAN) konfigurieren.
Weitere Informationen zu den Zebra-Druckservern finden Sie im Benutzerhandbuch für kabelgebundene und drahtlose ZebraNet-Druckserver. Die aktuelle Version dieses Handbuchs können Sie unter zebra.com/manuals herunterladen.
  1. Nachdem Sie die Treiber installiert haben (Installieren der Treiber), schließen Sie ein Ethernet-Kabel, das mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, an den Drucker an.
    Anschließen des Druckers an ein Ethernet-Kabel
  2. Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in den entsprechenden Anschluss auf der Rückseite des Druckers.
    Anschließen des Netzkabels.
  3. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine geeignete Netzsteckdose an.
  4. Schalten Sie den Drucker ein (
    I
    ).
    Anschließen des Netzkabels.
    Der Drucker versucht, mit Ihrem Netzwerk zu kommunizieren. Wenn dies erfolgreich ist, werden die Gateway- und Subnetzwerte Ihres LAN und eine IP-Adresse abgerufen.
  5. Überprüfen Sie auf dem Display, ob dem Drucker eine IP-Adresse zugewiesen wurde. Weitere Möglichkeiten zum Abrufen der IP-Adresse finden Sie unter „IP-Adresse“ im Abschnitt Netzwerkeinstellungen.
    Wenn die IP-Adresse des Druckers folgendermaßen aussieht ...
    Dann ...
    0.0.0.0
    oder
    000.000.000.000
    Die Anzeige NETZWERK ist aus oder leuchtet dauerhaft rot. (Nähere Informationen siehe Kontrollleuchten.)
    Konfigurieren Sie die folgenden Druckereinstellungen. Die entsprechenden Werte für Ihr Netzwerk erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
    1. Überprüfen Sie den Ethernet-Anschluss auf der Rückseite des Druckers. Wenn keine LED leuchtet oder blinkt, ist die Ethernet-Verbindung nicht aktiv. Überprüfen Sie, ob beide Enden des Kabels richtig eingesteckt sind und ob der Netzwerkanschluss, an den Sie das Kabel anschließen, aktiv ist. Wenn dieses Problem behoben ist, sollte der Drucker automatisch verbunden werden.
    2. Konfigurieren Sie bei Bedarf die folgenden Druckereinstellungen, um eine statische IP-Adresse festzulegen, und setzen Sie das Netzwerk dann zurück. Die entsprechenden Werte für Ihr Netzwerk erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator.
      • Network Settings > IP Protocol > Wired IP Protocol (Netzwerkeinstellungen > IP-Protokoll > Kabelgebundenes IP-Protokoll): Ändern Sie den Wert von ALLE zu PERMANENT.
      • Network Settings > Gateway > Wired Gateway (Netzwerkeinstellungen > Gateway > Kabelgebundenes Gateway): Geben Sie den Gateway-Wert Ihres LAN ein.
      • Network Settings > Subnet Mask > Wired Subnet Mask (Netzwerkeinstellungen > Subnetzmaske > Kabelgebundene Subnetzmaske): Geben Sie den Subnetzwert Ihres LAN ein.
      • Network Settings > IP address > Wired IP Address (Netzwerkeinstellungen > IP-Adresse > Kabelgebundene IP-Adresse): Weisen Sie dem Drucker eine eindeutige IP-Adresse zu.
    ein anderer Wert
    Die Verbindung wurde erfolgreich hergestellt. Die Anzeige NETZWERK leuchtet je nach Netzwerk durchgehend grün oder gelb. (Nähere Informationen siehe Kontrollleuchten.)
  6. Setzen Sie das Netzwerk zurück (siehe Reset Network (Netzwerk zurücksetzen)), damit Änderungen an den Netzwerkeinstellungen wirksam werden.